L&D Monitor 2025: Fakten, Zahlen und Tipps für mehr Lernwirkung
Lernen und Entwicklung stehen in vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda – doch oft bleibt die gewünschte Wirkung aus. Mit dem L&D Monitor 2025 erhalten Sie Einblicke, die den Unterschied machen:
- Fakten und Zahlen: Basierend auf den Antworten von 1.629 HR-Profis, Führungskräften und Mitarbeitenden – direkt aus der Praxis.
- Das L&D-Wirkungsmodell: Verstehen Sie, auf welcher Entwicklungsstufe sich Ihre Organisation befindet und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
- Strategische Erkenntnisse: So verknüpfen Sie Lernen gezielt mit Skills, Leistung und Ihren Unternehmenszielen.
- Praxisnahe Tipps: Erfahren Sie, wie Sie die Kluft zwischen L&D-Ambitionen und tatsächlichen Ergebnissen schließen.
Studienbericht kostenlos herunterladen
Dr. Cornelia Hattula über Lernen als strategische Notwendigkeit
“Nur 22 % der Unternehmen koppeln ihre Lernstrategie tatsächlich an zentrale Unternehmens-KPIs. Und solange Lernen nicht sichtbar zur Wertschöpfung beiträgt, bleibt es in den Köpfen vieler Entscheider ein nice-to-have – statt der Gamechanger, der es sein könnte.”

Dr. Cornelia Hattula
Learning & Development Expertin

Warum Sie den L&D Monitor 2025 nicht verpassen sollten

Wertvolle Einblicke aus der Praxis
Basierend auf 1.629 Befragten aus deutschen Organisationen.
.png)
Strategischer Kompass
Nutzen Sie das L&D-Wirkungsmodell, um Ihre Lernstrategie gezielt auszurichten.

Praxistipps für direkte Umsetzung
Erkennen Sie Schwachstellen und verbessern Sie gezielt mit praxisnahen Empfehlungen.

Fokus auf Kompetenzen & KI
Von Kompetenzlücken bis hin zu Lerntechnologien – so machen Sie den Unterschied.