Produkte
Entdecken Sie unsere Produkte
Skill Navigator

Skill Gaps schließen, Zukunftsfähigkeit sichern

Learning Experience Platform (LXP)

KI-optimierte Lernerfahrung

Learning Management System (LMS)

Verwalten und automatisieren Sie alle Lernprozesse

KI-Autorentool

Schnelle Kurserstellung mit KI

Online Training Library

Measure learning succes

eLearning Subscriptions

17k + curated courses in one subscription

Training Intermediary

Training Intermediary

Seminarmanagement

Effiziente Event- und Seminarplanung

Services
Customer Community
Integrationen
Learning Center
Technischer Support
Implementierung
Customer Success
Customer Service
Lösungen
Entdecken Sie unsere Lösungen
Onboarding

Vom Neuling zum Insider in kürzester Zeit

Compliance

Pflichtschulungen einfach verwalten

Knowledge Sharing

Centralise & streamline organisational knowledge

Upskilling & Reskilling

Fördern Sie das Wachstum mit KI-basierten Lernpfaden

Selbstgesteuertes Lernen

Ermöglichen Sie eine eigenständige Weiterentwicklung

Industries
Gemeente
Bouw
MKB
Zakelijke dienstverlening
Kinderopvang
Onderwijs
Uitzend
Zorg
Ressourcen
Entdecken Sie unsere Inhalte & Events
Blog

Alles rund um Learning & Development

Downloads

Inspirierende Vorlagen und Inhalte

Learning & Development Monitor

Unsere große Studie zur Personalentwicklung

Webinare & Events

Inspirierende Events

Kundenerfolgsgeschichten

Unsere Best Practices

Personalentwicklung im Wandel: Vom Content-Kurator zum strategischen Partner
Read more
Über Studytube
Über Studytube
Über uns

Unsere Geschichte & wer wir heute sind

Jobs

Studytube wächst - bist du dabei?

Partner

AI-personalised learning journeys

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter - nehmen Sie Kontakt auf

Gründe für Studytube

Warum wir der richtige Partner an Ihrer Seite sind

Von Excel-Listen zur Lernplattform: Wie Schoenergie Lernen neu organisiert hat.
Mehr lesen
Test-Account erstellenDemo buchen
DE
EN
NL
DE
September 22, 2025
Product update

Produkt Update 27. September 2025

Mit diesem Update erhalten Sie folgende neue Funktionen und Verbesserungen in der Studytube Lernplattform: Ein klareres LMS-Menü (Sneak Preview), optimierte Team-Karten, flexiblere Genehmigungsprozesse, mehr Self-Service bei Veranstaltungsabsagen oder -änderungen sowie stärkere Passwort-Sicherheit. Damit sparen Sie Zeit, schaffen mehr Transparenz für Manager:innen und bieten Ihren Mitarbeitenden eine individuellere Lernerfahrung.
All updates

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass einige Screenshots derzeit nur in englischer Sprache verfügbar sind. Selbstverständlich stehen alle Inhalte zum Launch im Produkt auf Deutsch bereit.

‍

💎 LMS

Vorschau auf November:

Neues LMS-Menü-Update

Gute Nachrichten: Das LMS-Menü wird bald ein frisches, benutzerfreundlicheres Update erhalten. Dies wird nicht in der nächsten Version enthalten sein, aber wir möchten Ihnen einen ersten Blick auf diese neue Funktion geben und zeigen, wie sie aussehen wird.

Was bedeutet das für Sie?

  • Weniger Suchen, schneller Arbeiten: Alle Informationen zu einem Modul (Übersicht, Inhalt, Berichte, Einstellungen) werden bald übersichtlich an einem Ort organisiert sein.
  • Intuitiveres Menü: Weniger Klicken, schneller finden, was Sie benötigen.
  • Vorschau: Wir geben Ihnen Zugang zu einer Testumgebung, in der Sie das neue Menü im Voraus erkunden können.

Bitte beachten Sie: Geplant ist die Einführung des neuen Menüs am 15. November (vorausgesetzt, alles ist bis ins Detail fertig). Es wird also nicht im kommenden Release enthalten sein. Sollte sich dies ändern, werden Sie selbstverständlich rechtzeitig informiert.

Wie können Sie sich auf das neue LMS-Menü vorbereiten?

  • Auch Sie können es testen: Vor dem offiziellen Launch erhalten Sie für zwei Wochen Zugang zu einer separaten Testumgebung im Backend. So können Sie in Ruhe herausfinden, was sich ändert.
  • Einfache Übergabe: Durch das Üben im Voraus wird der Übergang viel reibungsloser.
  • Immer aktuell: Wir halten Sie durch Nachrichten im LMS und im nächsten Produkt-Update auf dem Laufenden.

Zusätzlich wird kurz vor dem Release ein Webinar mit detaillierter Erklärung und einer Q&A-Session nach dem Release organisiert.

‍

Mein Team

LMS Meine Teams: Verbesserte Team-Karten

Die kürzlich eingeführte „Meine Teams“-Seite (die in unserem letzten Produkt-Update vorgestellt wurde) erhält ein zusätzliches Upgrade. Ab dem kommenden Release sehen Team-Manager drei neue Widgets, die auf einen Blick zeigen, wie es um die Teams steht.

Was bedeutet das für Sie?

  • Sofortige Übersicht: Neben jedem Team erscheint ein farbiger Status-Kreis für zugewiesene Lerneinheiten, Qualifikationen und Fähigkeiten.
  • Schnellere Identifikation: Sie sehen sofort, welche Teams meist im grünen Bereich sind und wo noch Handlungsbedarf besteht.
  • Gezielte Aufmerksamkeit: Verbringen Sie Ihre Zeit dort, wo es wirklich einen Unterschied macht.

Dies ermöglicht es Team-Managern, den Fortschritt ihrer Teams mühelos zu überwachen und genau zu wissen, wo Anpassungen erforderlich sind.

Nur sichtbar, wenn die Skills- und/oder Qualifikations-Module abgeschlossen wurden.‍

‍

Benutzer

Update der Team-Manager-Berechtigungen über die API

Für alle, die mit der API arbeiten: Die Berechtigungen, die wir im letzten Release für Team-Manager hinzugefügt haben (auch im letzten Produkt-Update angekündigt), können ab dem nächsten Release auch automatisch über unsere öffentliche API aktualisiert werden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Weniger manuelle Arbeit: Sie können Berechtigungen jetzt ganz einfach und automatisch anpassen.
  • Immer aktuell: Fehler oder Verzögerungen werden vermieden, da alles synchron läuft.
  • Flexiblere Verwaltung: Integrieren Sie das Berechtigungs-Update direkt in Ihre eigenen Systeme und Prozesse.

Möchten Sie mehr darüber erfahren oder gleich loslegen? Bitte wenden Sie sich an Ihren CSM.

‍

Bibliothek

Neu in der Bibliothek: Überblick über externe Angebote

Die Bibliothek im LMS wird einen neuen Tab namens „Externes Angebot“ erhalten. Diese Informationen sind für LMS-Manager verfügbar, die das DOI-Modul verwenden und über die Berechtigungen zur Verwaltung externer Angebote und Trainer verfügen.

Aktuell sind diese Informationen bereits im LMS > Digital Training Assistant > Externes Angebot zu finden, aber da dies auch ein großer Bestandteil des Inhalts in der Bibliothek ist und wir Ihnen einen vollständigen Überblick bieten möchten, verschieben wir diesen Tab in die Bibliothek.

Was bedeutet das für Sie?

  • Alles an einem Ort: Finden Sie das vollständige Trainingsangebot von externen Trainern direkt in der Bibliothek.
  • Einfach zu verwalten: Filtern, Hinzufügen, Entfernen oder Ändern der Sichtbarkeit mit wenigen Klicks.
  • Immer aktuell: Halten Sie externe Angebote ohne umständliches Suchen auf dem neuesten Stand.

Bitte beachten Sie: Das aktuelle Menüelement in LMS > Digitaler Trainings Assistent > External Offer wird aufgrund dieser Änderung verschwinden, da alles jetzt klar in der Bibliothek organisiert ist.

Themen schneller umbenennen

Das Ändern des Titels eines Themas in einem Online-Kurs ist jetzt viel einfacher. Ab sofort können Sie den Titel direkt in der Bearbeitungsübersicht ändern. Das bedeutet:

  • Weniger Klicks: Ändern Sie den Titel, ohne hin und her zu wechseln.
  • Sofort speichern: Sobald Sie den Namen ändern, erscheint eine Schaltfläche, um Ihre Änderungen zu speichern.
  • Effizienter arbeiten: Geben Sie Ihren Themen schneller einzigartige, klare Titel.

Qualifikationsmanagement

Verbesserungen bei der manuellen Genehmigung von Qualifikationen

Die Einrichtung und Anforderung der manuellen Genehmigung für Qualifikationen wird für Administratoren bald viel klarer und benutzerfreundlicher.

Was bedeutet das für Sie?

  • Mehr Übersicht: Auf der Seite für eine spezifische Qualifikation wird es bald einfacher sein, festzulegen, wer zur Genehmigung berechtigt ist.

  • Flexiblere Einstellungen:

    • Unter „Manager“ wird die Option „Alle Manager“ hinzugefügt. Dies bedeutet, dass der Genehmiger nicht unbedingt der direkte Vorgesetzte des Mitarbeiters sein muss.
    • Unter „Mitarbeitern“ ändern sich die Optionen zu „Alle Mitarbeiter“ und „Bestimmte Mitarbeiter“, damit klar wird, dass sich dies auf Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens bezieht.

  • Erklärung hinzufügen: LMS-Manager können eine Beschreibung zur Qualifikation hinzufügen. Genehmiger sehen diese Erklärung sofort bei der Anfrage.

Wir verbessern auch die Kommunikation rund um die Anfragen:

  • Klarere E-Mails: Die Betreffzeile der automatischen E-Mail gibt nun sofort an, um welche Qualifikation es sich handelt.
  • Klar für Mitarbeiter: Schaltflächen unter dem Qualifikationsnamen machen deutlich, ob der Mitarbeiter die Anfrage selbst genehmigen kann oder ob eine weitere Anfrage gestellt werden muss.

Einstellungen

Die Genehmigungsregeln für Lerneinheiten und Budgets werden zusammengeführt

Aktuell werden die Genehmigungsregeln für Lerneinheiten und Budgets noch auf getrennten Tabs in den LMS-Einstellungen > Genehmigungsregeln angezeigt. Um das LMS schrittweise klarer und benutzerfreundlicher zu gestalten, werden diese beiden Arten von Regeln ab dem nächsten Release in einer einzigen Liste angezeigt.

Die Genehmigungsregeln werden also auf demselben Tab angezeigt. Die Übersicht, die ein LMS-Manager dort sieht, hängt von den Rechten ab, die er hat:

  • „Genehmigungen für Lerneinheiten verwalten“ Rechte,
  • und die Genehmigungsregeln für Budgets sind für alle mit den „Budgets verwalten“-Rechten sichtbar.

‍

💎 LXP

‍

Meine Anfragen

Mitarbeitende können Absagen nun selbst nach einer genehmigten Anfrage vornehmen

Bisher konnten Mitarbeitende eine genehmigte Anfrage nur über ihre Vorgesetzten absagen lassen. Dies führte oft zu Umwegen und zusätzlichem Arbeitsaufwand, da eine solche Anfrage nicht direkt über Studytube gestellt werden konnte und der Manager außerhalb von Studytube gefragt werden musste. Ab sofort wird dies viel einfacher: Mitarbeitende können eine Absage direkt selbst über Studytube anfordern.

Was bedeutet das für Sie und Ihre Mitarbeitenden?

  • Mehr Selbstbedienung: Mitarbeitende können eine Absage direkt über ihre Antragsseite anfordern (z. B. über „Meine Anträge“ oder über die Bibliothek auf der Bestätigungsseite der bereits genehmigten Veranstaltung).
  • Weniger Hin und Her: Unter der Antragsnummer gibt es eine klare Schaltfläche, um den Antrag zu ändern oder eine Absage anzufordern.
  • Zusätzlicher Kontext: Mitarbeitende können ihrer Anfrage eine kurze Erklärung hinzufügen.
  • Automatischer Prozess: Die Führungskraft erhält sofort eine E-Mail mit allen Details und einem Link zur Bearbeitung der Anfrage.

Bitte beachten Sie: Dies ist die erste Version des neuen Prozesses. Zurzeit geht die Anfrage noch über den Manager, aber wir arbeiten auf eine schnellere, vollständig automatisierte Lösung hin.

👉 Diese Funktionalität ist bereits live.

‍

Mitarbeitende können nun auch einen Antrag zur Änderung des Datums einer bereits genehmigten Veranstaltung stellen

Bislang konnten Mitarbeitende oder Manager das Datum einer bereits genehmigten Veranstaltung nicht ändern. Das hat sich jetzt geändert: Terminänderungen können ab sofort direkt in Studytube beantragt werden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Mehr Flexibilität: Mitarbeitende und Manager können einfach ein anderes Datum vorschlagen, falls eine andere Session besser passt.
  • Einfache Auswahl: Es kann eine der anderen vom Anbieter angebotenen Sessions ausgewählt werden.
  • Automatische Abwicklung: Der Anbieter erhält sofort eine E-Mail und kann die Anfrage direkt annehmen oder ablehnen.
  • Verfügbar in LXP und LMS:
    • Mitarbeitende finden die Option auf der Bestätigungsseite der Veranstaltung.
    • Manager finden die Option unter „Meine Anfragen“ im Abschnitt Sitzungsinformationen.

Dies macht die Planung und Anpassung von Veranstaltungen für alle deutlich einfacher.

👉 Diese Funktionalität ist bereits live.

‍

‍

Profileinstellungen

Neue Passwörter: mindestens 12 Zeichen erforderlich

Um die Kontosicherheit zu erhöhen, müssen neue Passwörter ab dem nächsten Release mindestens 12 Zeichen enthalten. Bisher waren 7 Zeichen ausreichend.

Was bedeutet das für Sie?

  • Sicherere Konten: Längere Passwörter erschweren unbefugten Zugriff.
  • Kein Aufwand für bestehende Nutzer: Nur neue Konten müssen diese Anforderung erfüllen.
  • SSO-Nutzer nicht betroffen: Dies gilt nur für neue Nutzer, die ein Passwort direkt bei uns erstellen.

‍

Get started with skill-based learning today

Reclaim time for people development. Together, we craft the ultimate learning culture step by step.

Book demo
Studytube
Über unsJobsKontaktAllgemeine GeschäftsbedingungenCookie-Erklärung DatenschutzerklärungImpressum
Demo buchen
Produkte
Skill NavigatorLXPLMSKI-AutorentoolOnline Training LibraryeLearning SubscriptionsEvent Management
Lösungen
OnboardingComplianceKnowledge SharingUpskilling & ReskillingSelbstgesteuertes Lernen
Ressourcen
BlogWebinare & EventsDownloadsKundenerfolgsgeschichten
Industries
Öffentlicher SektorConstruction & InfraSMEBusiness ServicesChildcareEducationStaffing & FlexHealthcare
Services
Customer CommunityTechnischer SupportIntegrationenLearning CenterImplementierungCustomer SuccesCustomer Service
© 2025 Studytube GmbH | KVK: 51290901 | BTW: NL8232.14.333.B01