Praxis-Webinar zu den klassischen Fehlern bei der Implementierung einer Lernplattform
Von ersten Planungsschritten bis zum Go Live: Dieses Webinar zeigt, wie Sie Ihr LMS-Projekt effizient, strukturiert und ohne typische Fehler umsetzen – inklusive Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Über das unten stehende Formular gelangen Sie zur Aufzeichnung des Webinars.
Jetzt einfach zurücklehnen, Start klicken und das Webinar nachholen. Viel Spaß dabei!
.png)
Praxis-Webinar zu den klassischen Fehlern bei der Implementierung einer Lernplattform
Von ersten Planungsschritten bis zum Go Live: Dieses Webinar zeigt, wie Sie Ihr LMS-Projekt effizient, strukturiert und ohne typische Fehler umsetzen – inklusive Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Über das unten stehende Formular gelangen Sie zur Aufzeichnung des Webinars.
.png)
Aus der Praxis der Jagenberg Group: So vermeiden Sie Stolperfallen bei der Implementierung eines LMS
Die Einführung einer Lernplattform gehört heute zu den zentralen Bausteinen moderner Personalentwicklung, doch viele Projekte scheitern nicht an der Technik, sondern an Erwartungen, Prozessen und Menschen.
Gerade in Unternehmen mit komplexen Strukturen oder technischen Rollen entstehen schnell Stolperfallen: fehlende Verantwortlichkeiten, unklare Zielbilder oder eine Flut an Content, der die Nutzer überfordert.
Wie man diese Herausforderungen meistert, zeigt die Jagenberg Group in diesem Praxis-Webinar. Sie erfahren, wie die Einführung eines LMS strukturiert, realistisch und für alle Stakeholder nachvollziehbar gelingt – ohne Stress, Zeitverluste oder Akzeptanzprobleme.
Ihre Learnings aus dem Webinar:
- Welche 5 Stolperfallen Unternehmen bei der Implementierung eines LMS häufig übersehen
- Warum 70 % der Projekte nicht an der Technik, sondern an Prozessen und Menschen scheitern
- Wie Jagenberg den Kulturwandel im Lernprozess aktiv gestaltet hat
- Was klare Verantwortlichkeiten, Kommunikation und Pilotphasen bewirken
- Wie Studytube Unternehmen strukturiert und nachhaltig durch den Implementierungsprozess begleitet
Speaker im Webinar
Heinrich Throwesten
HR Development Specialist, Jagenberg Group
Als Projektverantwortlicher bei der Jagenberg Group gibt Heinrich einen offenen Einblick in den Implementierungsprozess des LMS – von anfänglichen Hürden bis zu den Erfolgsfaktoren, die den Unterschied gemacht haben.
Alexander Barth
Implementation Consultant, Studytube DACH
Alexander begleitet Unternehmen bei der Einführung von Studytube und kennt die typischen Herausforderungen aus dutzenden Projekten. Im Webinar zeigt er, welche Schritte wirklich entscheidend sind, um ein LMS erfolgreich in der Organisation zu verankern.

