L&D Move 2025: Vom Lernbegleiter zum strategischen Gestalter
Was braucht es, damit Lernen im Unternehmen mehr bewirkt als nur Weiterbildung? In seinem Vortrag beim L&D Move 2025 zeigt Dr. Jörn Heyenrath, wie L&D-Verantwortliche den entscheidenden Schritt vom Lernbegleiter zum strategischen Gestalter gehen können – mit klarer Ausrichtung, messbarem Impact und echten Ergebnissen für das Business.
Jetzt einfach zurücklehnen, Start klicken und das Webinar nachholen. Viel Spaß dabei!

L&D Move 2025: Vom Lernbegleiter zum strategischen Gestalter
Was braucht es, damit Lernen im Unternehmen mehr bewirkt als nur Weiterbildung? In seinem Vortrag beim L&D Move 2025 zeigt Dr. Jörn Heyenrath, wie L&D-Verantwortliche den entscheidenden Schritt vom Lernbegleiter zum strategischen Gestalter gehen können – mit klarer Ausrichtung, messbarem Impact und echten Ergebnissen für das Business.

Vom Lernbegleiter zum strategischen Gestalter
Wie L&D den Wandel zum strategischen Partner schafft
In der Teil-Aufzeichnung vom L&D Move 2025 erfahren Sie:
- Wie das L&D Impact Model Orientierung schafft und L&D strategisch positioniert
- Warum Skill-basierte Entwicklung der Schlüssel für wirksames Lernen ist
- Wie Daten und Kennzahlen helfen, den Mehrwert von L&D sichtbar zu machen
Speaker: Dr. Jörn Heyenrath
Als Chief Revenue Officer DACH bei Studytube begleitet Dr. Jörn Heyenrath Unternehmen auf ihrem Weg zu moderner, wirksamer Weiterbildung. Mit seiner langjährigen Erfahrung im strategischen Learning & Development zeigt er, wie Personalentwicklung vom Unterstützer zum strategischen Partner des Managements wird. In seinem Vortrag verbindet er fundierte Expertise mit praxisnahen Beispielen – für alle, die L&D im Unternehmen neu denken wollen.
Sie sind gespannt auf weitere Inhalte von unserem großen Online Event L&D Move 2025?
Schauen Sie sich auch die Aufzeichnungen von Dr. Cornelia Hattula und Dr. Yvonne Konstanze Behnke an:
Shift Happens – Wie L&D und Führungskräfte Lernverantwortung gemeinsam neu denken
Wie Co-Creation Canvas und klare Rollenverteilung Lernprozesse nachhaltig verankern.
👉 Hier geht's zur Aufzeichnung
Selbstgesteuertes Lernen – Alles nur eine Frage der Motivation und des Angebots?
Was evidenzbasiertes L&D braucht, um Selbststeuerung wirklich zu fördern.