Wie EURONICS eine digitale Wissensbasis für alle Mitglieder geschaffen hat und so zu einer lernenden Genossenschaft wurde
In dieser Erfolgsgeschichte erfahren Sie, wie es EURONICS gelungen ist, die Anforderungen einer genossenschaftlichen Struktur mit der Lernplattform von Studytube abzubilden, um eine digitale Lernzentrale zu schaffen.


Einblicke in die Erfolgsgeschichte
Die EURONICS Deutschland eG ist ein Partner des europäischen Einkaufs- und Marketingverbund EURONICS International, mit deutschem Hauptsitz in Ditzingen bei Stuttgart. In Deutschland umfasst die Einkaufsgenossenschaft inzwischen 1.200 Märkte, 1.000 Mitglieder (Händler) und ca. 10.000 Mitarbeitende.
Eine wichtige Rolle nimmt hierbei die Mitgliederqualifizierung ein, die als Dienstleistungsabteilung für die Händlerschaft fungiert. Die Abteilung bildet einen Kontaktpunkt zu den Händlern und kümmert sich um regelmäßige Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Herausforderung: Digitalisierung unter besonderen Bedingungen
Mit der Pandemie kam der Präsenzbetrieb zum Stillstand. Zeitgleich führten Personalengpässe und steigende Kosten zu einem erhöhten Digitalisierungsdruck. EURONICS musste eine Lösung finden, die:
- Lerninhalte orts- und zeitunabhängig zugänglich macht
- Händler, Zentrale und Industriepartner vernetzt
- Datenschutz und Standortlogik in einer komplexen Struktur abbildet
Zudem musste die Plattform skalierbar, intuitiv bedienbar und barrierearm für über 1.000 Händler-Teams sein
Lösungsansatz: Eine zentrale, digitale Lernplattform
Mit Studytube konnte EURONICS genau diese Anforderungen erfüllen.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Benutzerverwaltung auf Standortebene
Händler verwalten nur ihr eigenes Team.
Mitarbeiter*innen sehen ausschließlich relevante Inhalte ihres Markts. - Automatisierte Administration
Neue Nutzer, Teilnehmerlisten und Schulungen werden zentral gesteuert. Das spart ungefähr 90 % Zeitaufwand. - KI-Autorentool für eigene Inhalte
Einfach Erstellung eigener Lerninhalte auch für Fachbereiche. - Integration von Industriepartnern
Produktschulungen direkt über das LMS – effizient, skalierbar, messbar. - Intuitive, barrierefreie Lernumgebung
Schnelle Orientierung für alle Nutzer dank einfacher Oberfläche und KI-gestützter Suche. - Eigene Akademie: „e-learning24“
Zentrale Lernumgebung, die Zentrale, Handel und Industriepartner auf einer Plattform verbindet
Ausblick: Lernen als strategisches Zukunftsthema
Die Mitgliederqualifizierung bei EURONICS plant, künftig noch mehr Inhalte zu digitalisieren – von Starter-Tagen bis zu modularen Lernpfaden mit Live-Sessions, Videos und Dokumenten.
„Mit Studytube gestalten wir das Lernen im Einzelhandel neu und sorgen für Expertise in jeder EURONICS-Filiale – heute und in Zukunft.“ — Juliane Kurze, Mitgliederqualifizierung EURONICS
Erfolgsgeschichte - EURONICS | Studytube
Erfahren Sie, wie EURONICS der Aufbau einer digitalen Lernzentrale mit der Lernplattform von Studytube gelungen ist.
Jetzt Lernen effizient organisieren & Kompetenzen gezielt fördern
Gewinnen Sie Zeit für Ihre Personalentwicklung. Gemeinsam entwickeln wir Schritt für Schritt Ihre digitale Lernkultur.