Wie Underberg mit einer Lernplattform den hohen administrativen Aufwand in der Personalentwicklung gesenkt hat
In dieser Erfolgsgeschichte erfahren Sie, wie Underberg bei der Auswahl der passenden Lernplattform vorgegangen ist, welche Kriterien dabei entscheidend waren und wie das Unternehmen mithilfe von Studytube ein internes "Education Center" ins Leben gerufen hat.


Einblicke in die Erfolgsgeschichte
Das Haus Underberg, bekannt für seinen gleichnamigen Kräuter-Bitter, ist ein werteorientiertes Familienunternehmen mit einer über 175-jährigen Geschichte. Heute sitzen bereits Vertreter der fünften und sechsten Generation im Aufsichtsrat der Semper idem Underberg AG. Kontinuität, Verantwortung und zukunftsgerichtetes Handeln sind fest in der Unternehmenskultur verankert oder wie es intern heißt: „Enkelfähigkeit“ sichern. Vor diesem Hintergrund hat Underberg das Anliegen seiner Belegschaft, mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung zu schaffen, ernst genommen und in digitale Bildungsressourcen investiert.
Ziel war es, eine ansprechende Lernumgebung zu etablieren, die sowohl externe als auch interne Schulungsangebote vereint und zugleich den administrativen Aufwand in der Personalentwicklung signifikant senkt. Genau hier setzte die Entscheidung für unsere Lernplattform an: Mit der Einführung eines zentralen „Education Centers“ hat Underberg seine Weiterbildungsaktivitäten gebündelt und professionalisiert – für eine zukunftsfähige, effiziente und mitarbeiternahe Lernkultur
Aus dem Inneren der Belegschaft heraus
Die Idee zur digitalen Lernplattform entstand nicht in der Führungsetage, sondern kam direkt aus der Belegschaft. In Jahresgesprächen und im Austausch mit Mitarbeitenden und Führungskräften äußerte sich der Wunsch nach mehr strukturierten Entwicklungsmöglichkeiten. Für das HR-Team war dies der Anlass, die gesamte Personalentwicklungsstrategie zu überdenken und neu aufzusetzen. Besonders der hohe organisatorische Aufwand bei Präsenztrainings von manuellen Einladungen per E-Mail bis zur Excel-gestützten Teilnehmerverwaltung sollte künftig deutlich reduziert werden.
Zugleich wollte man flexibel auf die Bedürfnisse der vier unterschiedlichen Unternehmensbereiche eingehen und stärker eigene Inhalte entwickeln. Wichtig war deshalb ein System, das sowohl vorgefertigte Schulungen bietet als auch eigene Inhalte abbilden kann. Mit diesem Anforderungskatalog machte sich das HR-Team auf die Suche – und wurde bei uns, Studytube, fündig
Vom Auswahlprozess zum Education Center
Die Entscheidung für Studytube fiel nach einem strukturierten Auswahlprozess mit Vergleich verschiedener Plattformen, einer internen Testphase und Gesprächen mit Referenzkunden. Besonders überzeugend war die Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, einfacher Inhaltserstellung und der Möglichkeit, auch externe Trainings zu integrieren. Für den Vorstand war dies ein zentrales Argument: Bestehende Präsenztrainings konnten digitalisiert werden, ohne dass zusätzliche Kosten entstanden.
Mit der Einführung der Lernplattform entstand das „Education Center“ – eine zentrale Anlaufstelle für alle Schulungsaktivitäten im Unternehmen. Es bündelt Lerninhalte, automatisiert Verwaltungsprozesse und vereinfacht die Schulungskoordination erheblich. Prozesse, die früher mehrere Stunden in Anspruch nahmen, lassen sich heute in weniger als zwei Stunden erledigen. Insgesamt konnte der administrative Aufwand um 66 % reduziert werden
Ausblick: Lernen bleibt Kulturthema
Auch nach dem erfolgreichen Rollout entwickelt Underberg die Lernplattform gemeinsam mit den Mitarbeitenden weiter. Das HR-Team holt kontinuierlich Feedback ein, prüft neue Inhalte und integriert diese bedarfsgerecht ins System. Die Lernplattform ist heute mehr als ein Tool – sie ist Teil der Unternehmenskultur geworden. Sie unterstützt das Ziel, Lernen als festen Bestandteil im Arbeitsalltag zu verankern und das lebenslange Lernen aktiv zu fördern.
„Die Lernplattform von Studytube gibt uns die Möglichkeit, unsere Lerninhalte individuell zu gestalten und stetig auszubauen. Dadurch können wir die Lernplattform gezielt auf unser Unternehmen anpassen und in unsere Kultur integrieren.“ — Nadine Sommer, Teamleiterin HR, Personalentwicklung & Recruiting
Die gesamte Erfolgsgeschichte können Sie hier nachlesen.
Erfolgsgeschichte - Underberg | Studytube
Erfahren Sie, wie Underberg den Wunsch seiner Belegschaft nach mehr Weiterbildungsmöglichkeiten, mit einer Lernplattform erfüllt hat.
Jetzt Lernen effizient organisieren & Kompetenzen gezielt fördern
Gewinnen Sie Zeit für Ihre Personalentwicklung. Gemeinsam entwickeln wir Schritt für Schritt Ihre digitale Lernkultur.