Produkte
Entdecken Sie unsere Produkte
Skill Navigator

Skill Gaps schließen, Zukunftsfähigkeit sichern

Learning Experience Platform (LXP)

KI-optimierte Lernerfahrung

Learning Management System (LMS)

Verwalten und automatisieren Sie alle Lernprozesse

KI-Autorentool

Schnelle Kurserstellung mit KI

Online Training Library

Measure learning succes

eLearning Subscriptions

17k + curated courses in one subscription

Training Intermediary

Training Intermediary

Seminarmanagement

Effiziente Event- und Seminarplanung

Services
Customer Community
Integrationen
Learning Center
Technischer Support
Implementierung
Customer Success
Customer Service
Lösungen
Entdecken Sie unsere Lösungen
Onboarding

Vom Neuling zum Insider in kürzester Zeit

Compliance

Pflichtschulungen einfach verwalten

Knowledge Sharing

Centralise & streamline organisational knowledge

Upskilling & Reskilling

Fördern Sie das Wachstum mit KI-basierten Lernpfaden

Selbstgesteuertes Lernen

Ermöglichen Sie eine eigenständige Weiterentwicklung

Industries
Gemeente
Bouw
MKB
Zakelijke dienstverlening
Kinderopvang
Onderwijs
Uitzend
Zorg
Ressourcen
Entdecken Sie unsere Inhalte & Events
Blog

Alles rund um Learning & Development

Downloads

Inspirierende Vorlagen und Inhalte

Learning & Development Monitor

Unsere große Studie zur Personalentwicklung

Webinare & Events

Inspirierende Events

Kundenerfolgsgeschichten

Unsere Best Practices

Produkt Update 16. August 2025
Read more
Über Studytube
Über Studytube
Über uns

Unsere Geschichte & wer wir heute sind

Jobs

Studytube wächst - bist du dabei?

Partner

AI-personalised learning journeys

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter - nehmen Sie Kontakt auf

Gründe für Studytube

Warum wir der richtige Partner an Ihrer Seite sind

Produkt Update 16. August 2025
Mehr lesen
Test-Account erstellenDemo buchen
DE
EN
NL
DE
Kampmann

Wie Kampmann mit einer Lernplattform ein einheitliches E-Learning System eingeführt hat

In diesem E-Book erfahren Sie, welche Schritte bis zur Auswahl eines passenden LMS wichtig sind und wie die Kampmann Group durch lebenslanges Lernen im Betrieb die eigene Zukunftsfähigkeit sichert.

Erfolgsgeschichte lesen
Mehr als 700 Pflichtschulungen
digital abgebildet
35% weniger Arbeitszeit
dank Automatisierungen
Über 200.000 € Einsparung
durch digitale Prozesse
0:00

Einblicke in die Erfolgsgeschichte

Die Kampmann Group ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz im emsländischen Lingen. Mit über 1.000 Mitarbeitenden und einem internationalen Geschäftsfeld im Bereich Klimatechnik nimmt sie in mehreren Segmenten eine führende Rolle ein.

Frühzeitig wurde klar: Lebenslanges Lernen ist entscheidend, um Mitarbeiter zu binden, Kompetenzen zu entwickeln und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Die HR-Abteilung hat daraufhin strategisch auf Digitalisierung gesetzt – vom Onboarding bis zur Weiterentwicklung.

Das Ziel: Ein zentrales, einheitliches Lernsystem für alle Standorte.

‍

Startpunkt: Digitalisierung im Onboarding

Der Digitalisierungsprozess begann 2018 mit einem kritischen Blick auf das Onboarding. Viele Abläufe liefen damals noch manuell – ein klarer Anlass, HR-Prozesse systematisch zu digitalisieren.

„Begonnen habe ich mit einer Reifegradanalyse [...] Und dabei kamen viele Themen auf, bei denen wir festgestellt haben: Da fehlt es noch an Digitalisierung.“ – Jürgen Wenzel, Digital Transformation Manager, Kampmann Group

Inzwischen wurden unter anderem Krankmeldungen, das betriebliche Eingliederungsmanagement und Gehaltsabrechnungen digitalisiert – ein klarer Fortschritt mit Wirkung auf das gesamte Unternehmen.

‍

Einheitliche Lernwelt für alle

Die Bestandsaufnahme zeigte: Weiterbildung war dezentral organisiert – jede Abteilung handhabte Schulungen individuell, Lernstände wurden nicht dokumentiert, internationale Maßnahmen liefen unbemerkt nebeneinander her.

„Einzelne Abteilungen oder Personen haben ihr eigenes Ding gemacht – und wir haben letztendlich gar nicht mitbekommen, welche Mitarbeitenden welche Schulung absolviert haben.“ – Jürgen Wenzel

Ein zentrales, international nutzbares LMS war also notwendig – um Transparenz zu schaffen, Qualifikationen zu erfassen und die Mitarbeiterentwicklung besser steuern zu können.

‍

Ziele und Anforderungen an das LMS

Neben der Schaffung einer einheitlichen Lernstruktur verfolgte Kampmann konkrete operative Ziele:

  • Pflichtschulungen normgerecht dokumentieren
  • Onboarding digital abbilden
  • Lernstände zentral erfassen
  • Mehrsprachige Nutzung, z. B. in Polnisch
  • Automatisierte Rechnungsstellung für Weiterbildungen
„Ein weiteres wichtiges Ziel war die Einsparung von Zeit, internen Ressourcen und Kosten. Und natürlich auch, dass wir einen Überblick bekommen über die Lerninhalte unserer Firma und welche Mitarbeitenden welche Qualifikationen erworben haben.“ – Jürgen Wenzel

Ein strukturierter Bewertungskatalog diente als Grundlage für die Systemauswahl. Neben dem Preis spielten Funktionen wie Wissensabfragen, ein Autorentool, mobile Nutzung und die Einrichtung von Lernpfaden eine zentrale Rolle. In der Testphase überzeugte letztlich Studytube.

‍

Messbare Ergebnisse

Seit der Einführung der Lernplattform wurden große Fortschritte erzielt:

  • Über 700 Pflichtschulungen wurden digitalisiert
  • 35 % Zeitersparnis durch automatisierte Abläufe
  • Über 200.000 € Einsparung durch digitale Prozesse
  • Reibungsloser Rollout an allen Standorten

Die Plattform ist heute ein zentraler Baustein der digitalen Personalentwicklung – mit Fokus auf Transparenz, Qualität und Effizienz.

‍

Ausblick

Die Kampmann Group plant, künftig noch mehr Inhalte über Studytube zu steuern – darunter Kompetenznachweise, interne Karrierepfade und standortübergreifende Entwicklungsprogramme. Lernen ist kein Projekt mit Enddatum, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor.

‍

‍Hier geht's zur umfassenden Erfolgsgeschichte von Kampmann

‍

Erfolgsgeschichte - Kampmann | Studytube

Erfahren Sie, wie die Kampmann Group durch lebenslanges Lernen im Betrieb die eigene Zukunftsfähigkeit sichert.

Book demo
Schoenergie

Wie das Unternehmen für grüne Energielösungen Lernprozesse digitalisiert und zukunftsfähig macht

Read case
Reduzierter Planungsaufwand
im Schulungsmanagement
EURONICS

Wie EURONICS eine digitale Wissensbasis für alle Mitglieder geschaffen hat und so zu einer lernenden Genossenschaft wurde

Read case
10.000 Mitarbeitende
ortsgenau geschult über 1.200 Standorte
Underberg

Wie Underberg mit einer Lernplattform den hohen administrativen Aufwand in der Personalentwicklung gesenkt hat

Read case
66 % Zeitersparnis
im Schulungsmanagement

Lass dich inspirieren

Zeige alle Blogs

Personalentwicklung im Wandel: Vom Content-Kurator zum strategischen Partner

Unser Learning & Development Monitor 2025 macht deutlich: Die Personalentwicklung wandelt sich vom Content-Kurator, hin zum strategischen Partner. In unserem Interview mit der Lern-Expertin Dr. Cornelia Hattula sprechen wir über die kritischen Barrieren, die diesen Wandel aktuell in vielen Organisationen erschweren.
Blog lesen

LEARNTEC 2025: Lernkultur live erleben

Auf der LEARNTEC 2025 haben wir gemeinsam mit GoodHabitz gezeigt, wie moderne Lernkultur heute aussieht: eine starke Partnerschaft, praxisnahe Impulse auf unserer eigenen Bühne und konkrete Lösungen rund um Compliance, Skill-Management und digitale Lerntransformation. Erhalten Sie einen Einblick in unsere Messe-Highlights.
Blog lesen

Lernkultur statt Pflichtprogramm: Warum Lernen heute Teil der Arbeit sein muss – nicht ein Add-on

Wir haben unseren Kunden und eine Lernexpertin gefragt, wie eine gelebte Lernkultur gelingt.
Blog lesen

Jetzt Lernen effizient organisieren & Kompetenzen gezielt fördern

Gewinnen Sie Zeit für Ihre Personalentwicklung. Gemeinsam entwickeln wir Schritt für Schritt Ihre digitale Lernkultur.

Demo buchen
Studytube
Über unsJobsKontaktAllgemeine GeschäftsbedingungenCookie-Erklärung DatenschutzerklärungImpressum
Demo buchen
Produkte
Skill NavigatorLXPLMSKI-AutorentoolOnline Training LibraryeLearning SubscriptionsEvent Management
Lösungen
OnboardingComplianceKnowledge SharingUpskilling & ReskillingSelbstgesteuertes Lernen
Ressourcen
BlogWebinare & EventsDownloadsKundenerfolgsgeschichten
Industries
Öffentlicher SektorConstruction & InfraSMEBusiness ServicesChildcareEducationStaffing & FlexHealthcare
Services
Customer CommunityTechnischer SupportIntegrationenLearning CenterImplementierungCustomer SuccesCustomer Service
© 2025 Studytube GmbH | KVK: 51290901 | BTW: NL8232.14.333.B01